![]() |
Kitecamp
AB UNSCHLAGBAREN € 199
ABENDS grillen & chillen ![]() START IMMER MONTAG 10.00 Uhr Kitesurfschule Fischland Darss Zingst TERMINE & FREIE PLÄTZE AUF DER BUCHUNGSSEITE JETZT AUCH ZUSAMMEN ZUR OSTSEE ZUM Kitecamp FAHREN! KLICK ZUM "DRIVE TOGETHER" DEIN ZIEL IM KitecampTheorie - Vorfahrtsregeln - Einschätzen der Wind und Wettersituationen - Safety, Windfenster, sicheres Fliegen der unterschiedlichen Kites, Bodydrag auf allen Kursen, Trapeztechnik, Boardstart im flachen Wasser, Wasserstart aus tiefen Wasser, Bodydrag rückwärts (upwind) zum Brett zurück, Fahren der ersten Meter, vollständiges und "blindes" Beherrschen der Safetyfunktionen, Höhe Halten und erste Richtungswechsel - Transition´s. 1.Tag im KitecampWir treffen uns um 10.00 Uhr an der Station. Begrüßung gemeinsame Vorstellung der Lehrer und der Papierkram. Danach erfolgt die Einkleidung mit Anzug, Weste, Helm und Harness. Zusammenstellung der individuellen Kiteausrüstung. Anschließend geht es zusammen mit Eurem Trainer aufs Wasser. Gegen ca. 13.00 Uhr machen wir dann eine kleine Mittagspause in der Ihr Euch stärken könnt. Auf Wunsch könnt Ihr Eure eigenen "Butterbrote" mitbringen. Danach geht es noch einmal bis ca. 15.30 Uhr aufs Wasser. Anschließend bauen wir gemeinsam ab und sichern das Material. Spätestens um 16.00 Uhr sind wir wieder an unserer Station. Einführung ins Kitesurfen, Kiten lernen - Kitesurfen lernen, Extremsport des Jahres, Trendsport und die Zukunft des Wassersports. Erster Einblick in die Faszination des Kitesurfens! Aufbau der unterschiedlichen Kitesysteme. Aufbau von Kite, Bar und Leinen. Erklärung von Safetysystem an Kiteschirm und Bar (Lenkstange). Einführung in Flugtheorie wie Windfenster, Powerzone, Strömungen und Turbulenzen. Praktische Handhabung des Safetysystems. Fliegen und einfachste Flugübungen an Land mit 2,5m² Powerschirmen. Erste Schritte im Wasser. Handhabung der Sicherheitssysteme in Livesituationen, im Brusttiefen Wasser. Dabei werdet Ihr unter Anleitung den Kite fliegen lernen und selbständig den Kite Starten und Landen können. einen Tubekite in die Hand bekommt. Nach erfolgreichen Fliegen von kleinen Matten und der sicheren Safetybedienung erfolgt der Umstieg auf Fünfleiner- und BOW - Kites. Am Ende des ersten Schulungstages in absolutem Flachwasser werdet Ihr die Kontrolle über den Kite erlangt haben. Bodydrag´s in alle Richtungen des Windfensters sollten dann kein Problem mehr darstellen! 2.Tag im KitecampAm zweiten Tag startet Ihr mit Safetyübungen an aktuellen Fünfleiner C-Kite´s oder BOW-Kite´s. Am Strand und danach in Livesituationen im Wasser nutzten wir die unterschiedlichen Sicherheit's - Systeme. Übungen in den einzelnen Bereichen des Windfensters führen Euch langsam an das anspruchsvollere Niveau der Fünfleiner- und BOW Kite´s. Bevor Ihr die ersten Schritte für den Boardstart an Land demonstriert bekommt und übt, werdet Ihr mit dem Bodydrag upwind alleine zu eurem Board zurück kommen, das auch in tiefen Wasser. Jetzt habt Ihr die Berechtigung für den Boardstart erlangt. Alle jetzt folgenden Übungen haben nur noch ein Ziel: Wir bringen Euch alle Stepp's und Schlüsselpunkte bei, die für den Boardstart und die ersten Meter wichtig sind! Nach den erfolgreich absolvierten ersten beiden Tagen seid Ihr in der Lage, selbständig weiter zu Üben, ohne Euch oder andere zu gefährden! 3. 4. 5. Tag, selbstaendiges Kiten unter Aufsicht in den KitecampJetzt geht's ans Eingemachte! Kiten unter unserer Aufsicht für alle Grundkursteilnehmer. Nach zwei Tagen Kitesurfen - Grundkurs müßt Ihr Eure frisch erlernten Fähigkeiten umsetzen. Ihr kitet selbständig mit Hilfestellung eines unserer Wassersportassistenten. Die Verfeinerung des Bodydrag upwind und erste Gleitphasen stehen jetzt auf dem Programm. Hier setzen wir mit unserem Training verstärkt an und fordern Euch. Abnahme der VDWS "LEVEL" und Ausgabe der Lizenzen am letzten Tag. 3. 4. 5. Tag + SPEZIAL MATERIALWORKSHOP im KitecampJe nach Wind- und Wetterlage machen wir mit unserem Materialspezialisten einen Workshop zu allen Fragen rund um Deine neue Ausrüstung. Hier geht´s um alle Arten und Besonderheiten von Kites und Board's, die jetzt neu auf dem Markt sind. Kaufberatung und Entscheidungen zu eigenen Fünfleiner-, HYBRID-, DELTA- oder BOW Kite´s stehen auf dem Programm. Angebote von Schulmaterial, Neumaterial (preiswert) und Neuware Kites und Kiteboards! z.B. Sonderangebote von nagelneuen und gebrauchten Kites die Ihr täglich in der Schulung fliegt und somit beurteilen könnt!!! DA IST FÜR JEDEN GELDBEUTEL WAS DABEI :-$ Verlängerung nach den KitecampFür alle die noch mehr Anleitung brauchen oder möchten, können ihr Euer Camp verlängern und dann am Wochenende in den AUFBAUKURS KITEN kommen. Die Schlüsselpunkte beim Boardstart und den Richtungswechseln stehen hier ganz oben auf dem Programm. Windgarantie in den KitecampDie Windverhältnisse an der Ost- und Nordsee sind in der Vor- und Nachsaison um 82,4% besser als im Binnenland!Leider können wir auch keinen Wind garantieren. Allerdings geben wir Vollgas für euer Wohl und Euren Aufenthalt bei uns. Wir nutzen die windigen Tage für die Übungen für die wir Wind benötigen und alle anderen tage für die gesamte Flugtheorie, die Materialworshops, das Mattenfliegen und das Camp!Beste Windwarscheinlichkeit und Häufigkeit ist an Ost und Nordsee gegenüber deutschen Binnengewässern. |
HIGHLIGHTS im Kitecamp! + Montag "KENNENLERN ABEND HIGHLIGHT BBQ -Wir geben "EINEN DRINK" an der LaLaSurf Bar aus! inkl. Sonderpreise für Campeilnehmer am Grill! + Dienstag Abend Beachvolleyball; der "Kite-Club Master" wird gekürt! + Mittwoch Abend SURF - Movienight+ Donnerstag Abend klönen und quatschen über die erfolgreichen Tage an der LaLaSurfBar in Zingst! + 2 Tage Grundkurs + 3 Tage Aufbaukurs! + Wer nix zum Pennen hat - Unterbringung im 2 Personen Zelt (Zweierbelegung) in unseren Zelten (Einfach aber direkt an der Ostsee - kein LUXUS!) + geprüfte und erfahrene VDWS Kitelehrer für Euren Grundkurs + incl. Kiteausrüstung - Schulung auf aktuellem Kitematerial, incl. Neopren, Trapez, Prallschutzweste und Helm (keine extra Mietgebühr) Anreise zum Kitecamp ?Die genaue Adresse findet Ihr mit GPS Daten in Eurer Bestätigungsmail Standort der Schule: direkt am Sportstrand Zingst Strandüberggang 6, 18374 Zingst. Um wieviel Uhr beginnen die Kitecamps ? Start montag´s 10.00 Uhr. Hier gibts die Infos zur gemeinsamen Campwoche. Wir treffen uns täglich um 9.30 Uhr an der Station. Spätestens am 16.30 Uhr sind wir wieder zurück an unserer Surfschule in Zingst. Wie groß sind die Gruppen im Kitecamp ? Maximal 2 Übende pro Kite. Drei Gruppen a´2 Schüler pro Lehrer. Wir schulen mit maximal 2 Schülern pro Ausrüstung, so dass ein schneller Lernerfolg garantiert ist. Mit was für Material wird im Kitecamp geschult? BOW-KITES und 5-LEINER (HYBRID). Spezielle WIDE STYLE Boards die Eure erstem Meter auf dem Wasser untersützen stehen zu Eurer Verfügung. Unsere favorisierten Marken : FTWO / CARVED / CORE / RIOT / GAASTRA / MAX / JEKYLL / JN PRIMADONNA / DA VINCI / MR FANTASTIC / WAINMAN / NAISH Kann ich Material im Kitecamp testen? Wenn Du die ersten Meter sicher gekitet bist geben Dir wir Dir unser Material zum Testen in die Hand oder den Fuß ;-) Brauche ich einen Neoprenanzug? - Inklusive Ausrüstung? Unsere Kitecamps sind all-inklusive - im Kurspreis sind Kiteboard, Neopren, Trapez und Weste selbstverständlich enthalten. Kann ich mir einen persönlichen Surfanzug kaufen? Wenn Ihr Euch einen eigenen Surfanzug zulegen wollt, könnt ihr einen ohne Aufwand Euren eigenen Anzug über das Anmeldeformular reservieren. Wir führen Anzüge von renomierten und bewährten Surffirmen wie GAASTRA und von ONEILL!. Brauche ich Surfschuhe? Wenn Ihr Surfschuhe anziehen wollt, könnt Ihr diese preisgünstig ab 29,90 €uro günstg erwerben. Richtige Surfschuhe die auch unsere Lehrer täglich benutzen! Was muss ich zum Kitecamp mitbringen? Alle Sachen die du mitbringen kannst, erfährst du in der Buchungsmail von uns. Können wir Wind garantieren? Wir starten die Kurse je nach Windrichtungen an unterschiedlichen Boddenspots. Wir checken jeden Morgen die optimalen Wind- und Wetterverhältnisse. Wir fahren mit Euch die optimalsten Boddenspots an um für Euch das Maximale rauszuholen. An windfreien Tagen nutzen wir die Zeit für Flugtheorie und Materialworkshops. Auch Fragen zum Kauf Eurer eigenen Kitesurfausrüstung können wir gerne beantworten und Euch Euer Package zusammen stellen. In der windlosen Zeit könnt Ihr Ausflüge in den Nationalpark machen, Euch sportlich am Strand betätigen und in unserer Stammwellnessoase im "Hotel Vier Jahreszeiten" (Sonderpreis für Teilnehmer) abchillen :-) Fahrräder stehen in unzähligen Zingster Fahradvermietungen preisgünstig zur Verfügung. Gegen Sonderkonditionen könnt Ihr bei uns suppen, windsurfen oder zur nahen Wasserski- und Wakeboardanlage in Körkwitz fahren. VDWS Lizenz! ALLE Steps sind lebenslang für nur einmalig 50 Euro, bei uns inklusive. Ihr könnt weltweit immer wieder zu unseren ![]() Kann ich länger bei Euch übernachten? Wenn Ihr vorher anreisen oder länger im Zelt bleiben wollt kostet die zusätzliche Nacht nur 10,-€ pro Person. Keine Buchung nötig! Ihr könnt frühestens am Vortag bis 20.00 Uhr anreisen. Bucht Ihr einen Fortgeschrittenenkurs, könnt Ihr gerne länger im Zelt bleiben. Ihr könnt auch mit Eurem WOMO neben unserer Schule direkt an der Ostsee übernachten. Sonderpreis auf dem benachbarten Womoparkplatz 10,-€ pro Nacht. Wer vorher mit seinem WOMO oder Bullikommen möchte oder länger bleiben, wir freuen uns. ZINGST ist ein Urlauberort mit tausenden Übernachtungsmöglichkeiten ab 20,-€Duschen und sanitäre Einrichtungen sind auf dem sich anschließende Ostseeparkpatz vorhanden. Websites Wassersportzentrum Zingst GmbH:http://www.kite-club.com | http://www.kite-club.info | http://www.kite-club.de http://www.kitecamp.de | http://www.kitecamp.info | http://www.kitesurfcamp.de | http://www.die-kiteschule-kitesurfschule.de | http://www.kiten-lernen-ostsee-rostock-fischland-darss-zingst-born-berlin.de http://www.kiten.cc | http:www.kiten-lernen.cc | http://www.kitesurfen-lernen.cc/ http://www.die-surfschule.de | http://www.windsurfen-lernen.com | http://www.windsurf-camp.de | http://www.windsurfcamp.info | http://www.windsurfen-lernen-ostsee.de | http://www.windsurfen-kitesurfen-lernen.de | http://www.wind-kitesurfen-lernen.de | http://www.surfschule-zingst.de http://www.wassersportzentrum-zingst.de | http://www.katamaran-jolle-lernen.de | http://www.katamarancamp.de | http://www.tauchschule-ostsee.com | http://www.borakite.com http://www.carafino.de | http://www.mango-carafino.de | http://www.carafino-hydrofoil.de | http://www.carafinohydrofoilboard.de http://www.deluxe-kiteboards.de | http://www.deluxe-kiteboards.com | http://www.surfandwave.club | http://www.kiterepair24.de TOPLINKS: |